Monatsübung Personenrettung Silounfall

Eine besonders spannende und lehrreiche Monatsübung, organisierte unser Schriftführer BI d. F. Matthias Reisinger am vergangenen Donnerstag, 22.05.2025. Mehrere Szenarien und Personenrettungen, mussten in einem Silokomplex eines landwirtschaftlichen Anwesens abgearbeitet werden.- Rettung einer Person aus einem Silo mittels schwerem Atemschutz- Rettung einer eingeklemmten Person unter einer Eisenplatte und Hoftrac- Rettung…

Probebewerb Feuerwehrjugend

Am Samstag, 24.05.2025, fand in Uttendorf die Generalprobe für die Bewerbssaison - der Probebewerb der Feuerwehrjugend - statt. Unsere Jugendgruppe, war mit 2 Bewerbsgruppen dabei und beide Teams konnten eine passable Zeit und Leistung abliefern. Im Bewerterstab des Abschnittes waren OBI d. F. Christian Eslbauer, OBI Rainhard Eslbauer, E-HAW Andreas…

Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold

Mit Bravour, hat unser Feuerwehrmitglied und Fahrzeugkommandant HBM Gerald Bernroitner das FLA Gold (auch genannt Feuerwehrmatura) beim Landesbewerb, am Freitag 23.05.2025 in Linz, bestanden. Nach mehrmonatiger Ausbildungs- und Vorbereitungszeit, konnte Gerald sein fundiertes Fachwissen in den Themen Führungsarbeit, Ausbildungsarbeit, Berechnen, Taktisches Vorgehen bei Einsätzen usw. erweitern. Folgende Stationen mussten absolviert…

Feuerwehrfest Polling

Am Samstag, 17. Mai 2025, nahmen wir am Feuerwehrfest in Polling mit einer stattlichen Abordnung an Kameradinnen und Kameraden teil und starteten somit in die heurige Festsaison. Der Wettergott meint es gut und so konnten wir nach dem Einmarsch mit Begrüßung sowie beim Festakt und Festzug aufmarschieren und dabei sein.…

Florianiandacht 2025

Auf Grund der vielen Termine und Terminkollisionen, als auch zur Entlastung unserer Vereine und Körperschaften, haben wir uns wie im vergangenen Jahr auch heuer dazu entschieden, eine Floriani-Andacht bei der Florian-Statue neben unserem Feuerwehrhaus abzuhalten. Nach der Andacht, wurden einige Ehrungen und Auszeichnungen aus der Jahresvollversammlung nachgereicht. Besonders erwähnenswert ist…

Georgiritt Burgkirchen 2025

Ein besonderes Veranstaltungshighlight, fand am Sonntag, 27.04.2025, in Burgkirchen statt - das 100 Jahr Jubiläum des Georgiritts. Bei strahlendem Sonnenschein und milden Temperaturen, kamen über 6000 Besucher:innen, um die mehr als 70 Pferdegespanne und Gruppen beim Festzug, Pferdesegnung und Kulturprogramm zu bestaunen. Auch die FF Burgkirchen war wieder stark bei…

Truppmannausbildung erfolgreich abgeschlossen

Zur Absolvierung der Truppmannausbildung (Grundlehrgang), dürfen wir 2 Kameraden unserer Feuerwehr recht herzlich gratulieren: Rainhard Kobler und Andreas Ellinger haben nach mehrmonatiger Ausbildung in der Feuerwehr sowie nach Online- und Präsenzschulungen, den ersten Ausbildungsschritt im Aktivstand hervorragend absolviert. Wir gratulieren den beiden nochmal zur bestandenen Prüfung und wünschen für die…

Jugendbewerterlehrgang

Am Samstag, 19.04.2025, fand im Feuerwehrhaus Burgkirchen der Jugendbewerterlehrgang statt. Von unserer Feuerwehr nahmen daran OFM David Ellinger und OBM d. F. Michael Riedler erfolgreich teil. Beide sind nun Teil des Jugendbewerterstabes des Abschnittes und Bezirkes. Ausbildner waren das Jugendteam des Bezirkes Braunau unter der Leitung von HBI d. F.…

Teilnahme Kuppelcup Wildenau

Sechs Mitglieder unserer jungen Aktivgruppe, haben heuer zum zweiten Mal beim Kuppelbewerb in Wildenau teilgenommen und mit einem Lauf von 28 sec. den 37. Platz von 72 Gruppen (Verbesserung zum Vorjahr!) erreicht! Leider war das erreichen der Top 20 noch ein kleines Stück weit weg - dennoch war das Motto…

Monatsübung Personenrettung E-PKW

Am Donnerstag, 10.4.2025, fand unsere Monatsübung, diesmal zum Thema " Personenrettung aus E-Auto " statt. Übungsannahme war ein Verkehrsunfall mit einem E-Auto, welches in Seitenlage zum Stillstand kam. Übungsinhalte waren:- Richtiges Absichern der Unfallstelle- Richtiges Absichern des Unfallfahrzeuges- Arbeiten mit Rettungsplattform- Arbeiten mit hydraulischem Rettungsgerät- Rettungsmöglichkeiten von verunfallten Personenuvm. Vielen…