Teilnahme Kuppelcup Wildenau

Sechs Mitglieder unserer jungen Aktivgruppe, haben heuer zum zweiten Mal beim Kuppelbewerb in Wildenau teilgenommen und mit einem Lauf von 28 sec. den 37. Platz von 72 Gruppen (Verbesserung zum Vorjahr!) erreicht! Leider war das erreichen der Top 20 noch ein kleines Stück weit weg - dennoch war das Motto…

5x FJLA Gold

Die höchste Prüfung in der Feuerwehrjugend - das Feuerwehrjugendleistungsabzeichen in Gold - haben am Samstag, 5.4.2025 in Uttendorf, gleich 5 Mitglieder unserer Jugendgruppe absolviert. Wir gratulieren ganz besonders:- Felix Burgstaller- Niklas Haunholder- Felix Kölblinger- Lena Ortner- Alexander Schachner Die Teilnehmer mussten folgende Stationen erfolgreich bewältigen:- Theoretische Fragen- Erste Hilfe- Planspiel-…

FKAE Gold

2 vergoldete Funker für die FF Burgkirchen Am Freitag, 14.03.2025, fand der Landesbewerb um das FKAE - Abzeichen in Gold (vorm. Funkleistungsabzeichen) an der Landesfeuerwehrschule in Linz statt. Aus unserer Feuerwehr, nahmen dabei unser Kommandant-Stellvertreter OBI Rainhard Eslbauer und Jugendbetreuer-Stellvertreter OBM d. F. Manuel Friedl teil. Folgende Stationen mussten dabei…

Wissenstest der Feuerwehrjugend

Am Samstag, 8. März 2025, fand in der TNMS Altheim der Wissenstest der Feuerwehrjugend des Bezirkes Braunau statt. Unser Abschnitt war bereits um 8 Uhr zur Teilnahme und Prüfung an der Reihe. Die Jugendlichen, mussten folgende Stationen absolvieren:- Allgemeinwissen- Dienstgrade- Konten- Vorbeugender Brandschutz- Wasserführende Armaturen- Gefährliche Stoffe- Erste Hilfe- Orientierung…

Wissenstestvorbereitung LWS Burgkirchen

Als Lernunterstützung für den anstehenden Wissenstest der Feuerwehrjugend, fand am Samstag, 22.2.2025 die Vorbereitung in der Landwirtschaftlichen Fachschule Burgkirchen statt. Aus unserer Feuerwehr, nahmen dabei 8 Jugendmitglieder teil. Alle anderen Jugendmitglieder sorgten für die Versorgung der Teilnehmer:innen und Ausbildner:innen. Auch im Ausbildungsteam, waren Kameraden aus unserer Feuerwehr dabei. Unser Ehrenkommandant…

Jugendhelfer und -betreuer Lehrgang

Unsere beiden Kameraden HBM d. F. Tobias Reisinger und OBM d. F. Manuel Friedl, haben an der Landesfeuerwehrschule Linz den Jugendhelfer und Jugendbetreuerlehrgang absolviert. An 5 Tagen wurden dabei folgende Inhalte vermittelt:- Teambuilding in der FF Jugend- Kennenlernen/Eingliederung von Neumitglieder- Infos zur Gestaltung von Jugendstunden- Fachinfos zu Bewerben, Wissenstest, usw.-…

16H Erste Hilfe Kurs

Im Jänner diesen Jahres, hat unsere Feuerwehr einen 16-stündigen Erste Hilfe Kurs abgehalten. Erstmals im Bezirk Braunau, konnte die theoretische Ausbildung über 8 Stunden per Online Kurs über das Ausbildungsportal des Roten Kreuzes abgehalten werden. Die Theorie wurde dabei aktiv über Filmmaterial, Leseaufgaben, Interaktionsaufgaben, aktive Wiederholungen, Info-Buttons und vieles mehr…

Holzverspannungskurs Treubach

Am Donnerstag, 23.01.2025, nahmen 4 Mitglieder (Michael Aigner, Josef Eslbauer, Matthias Reisinger, Tobias Reisinger) unserer Feuerwehr beim Seminar „Aufarbeitung Schadholz“ in Treubach teil. Da in den letzten Jahren die Herausforderungen und Einsätze bei extremen Wetterereignissen wie Sturm oder Schneeeinbrüchen stark zunehmen und die Feuerwehren mehr und mehr mit Unwetterschäden konfrontiert…

Erprobungen der Feuerwehrjugend

Am Freitag, 03.01.2025, stellten sich 15 Jugendfeuerwehrmitglieder der 1. – 5. Erprobung. Diese bestand aus einem schriftlichen Test und einer praktischen Prüfung. Die Prüfer waren unser Kommandant-Stellvertreter Rainhard Eslbauer sowie unser Jugendbetreuer HBM d. F. Tobias Reisinger. Auch Abschnittsfachbeauftragter Jugend OBI d. F. Christian Eslbauer war bei den Prüfungen anwesend.…

3x ASLA Bronze

Am Samstag, 16.11.2024, fand im Feuerwehrhaus Braunau die Abnahme des Atemschutzleistungabzeichens statt. Auch von unserer Feuerwehr, nahm ein Atemschutztrupp in Bronze teil. Folgende Stationen mussten dabei absolviert werden:- Schriftliche Fragen- Geräteaufnahme und Einsatzkurzprüfung- Praktische Einsatzübung- Pflege und Wartung mit theoretischen Fragen Wir gratulieren:Manuel FriedlMatthias ReisingerMichael Riedler Ein großes Danke, sagen…